
VO EU 2022/2065 (Digital Services Act, DSA)
Soweit die Mazda Motors (Deutschland) GmbH ("MMD", "wir", "uns") auf dieser Website Vermittlungsdienste im Sinne von Art. 3 lit. g) iii der VO EU 2022/2065 (Digital Services Act, "DSA") anbietet, gelten für diese die nachfolgenden Informationen:
1) Zentrale Kontaktstellen gemäß der Art. 11 und 12 DSA
Für Anfragen zum Inhalt und zur Nutzung der Internetpräsenz der Mazda Motors (Deutschland) GmbH nutzen Sie bitte eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Kontaktstelle für Behörden gemäß Art. 11 DSA: DSA.Behoerden@mazda.de
Kontaktstelle für Nutzer gemäß Art. 12 DSA: DSA@mazda.de
Alternativ können Sie uns ihr Anliegen telefonisch unter +49 2173-943 0 mitteilen.
Sie können mit uns in deutscher oder englischer Sprache kommunizieren.
2) Transparenzberichtspflichten gemäß Art. 15 DSA
Wenn und soweit erforderlich, wird MMD den gesetzlichen Transparenzpflichten gemäß Art. 15 Abs. 1 des DSA zur Information über durchgeführte Moderationen nachkommen. Sollte eine entsprechende Verpflichtung bestehen, werden die Berichte an dieser Stelle veröffentlicht.
3) Melde- und Abhilfeverfahren gemäß Art. 16 DSA
In Übereinstimmung mit Art. 16 DSA können natürliche und juristische Personen Informationen, die ihrer Meinung nach rechtswidrige Inhalte enthalten, an DSA@mazda.de melden. Wenn Sie eine solche Meldung vornehmen möchten, fügen Sie bitte die folgenden Punkte in Ihre Meldung ein:
a) eine hinreichend begründete Erklärung, warum Sie der Meinung sind, dass die betreffende Information rechtswidrige Inhalte enthält;
b) eine eindeutige Angabe des genauen Speicherorts dieser Informationen, wie die genaue(n) URL-Adresse(n) oder erforderlichenfalls andere nützliche Angaben zur Ermittlung rechtswidriger Inhalte, insbesondere im Hinblick auf die Art des Inhalts oder die spezifische Art des Dienstes;
c) Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse (außer, wenn es sich um Informationen handelt, bei denen Sie davon ausgehen, dass sie eine Straftat betreffen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung, Kinderpornografie, der Kontaktaufnahme zu Kindern für sexuelle Zwecke oder Anstiftung, Beihilfe oder Versuch zu solchen Straftaten). In diesen oder anderen Fällen, in denen Sie eine Meldung ohne Identifizierungsmöglichkeit abgeben möchten, können Sie sich telefonisch unter +49 2173-943 0 an uns wenden
d) eine Erklärung, dass Sie nach bestem Wissen und Gewissen davon überzeugt sind, dass die in dieser Anmeldung enthaltenen Angaben richtig und vollständig sind.
Wir bearbeiten alle Meldungen zeitnah, sorgfältig, objektiv und frei von Willkür und unterrichten die meldende Person oder Einrichtung unverzüglich über unsere Entscheidung sowie über etwaige Rechtsmittel.